Beraterinnenprofil
Jahrgang 1956
Berufliche Tätigkeit
- Diplom-Sozialpädagogin, Studium an der Evangelischen FHS Rheinland-Westfalen-Lippe, Düsseldorf-Kaiserswerth
- Langjährige Berufstätigkeit als Stadtsozialoberinspektorin beim Jugendamt Menden in der Jugend- und Familienbildungsarbeit, Stadtjugendpflege, Leitung des Spezialdienstes
Erziehungsbeistandschaften
- nebenberufliche Tätigkeit als Dozentin für Supervision beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen, Abtl. Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen
- Berufsbegleitende Fortbildung „Leiten und Beraten von Gruppen“, Akademie für Jugendfragen, Münster
- Berufsbegleitende Fortbildung „Berufliche Identitätsfindung in Institutionen“, Akademie für Jugendfragen, Münster
- Berufsbegleitende Fortbildung und Teilnahme am Arbeitskreis gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern bei Rotcappchen, Bielefeld und Wildwasser, Hagen
- Dreijährige berufsbegleitende psychoanalytisch orientierte Zusatzausbildung zur Supervisorin an der Akademie für Jugendfragen, Münster, seitdem ordentliches Mitglied der Deutschen
Gesellschaft für Supervision
- Fortbildung „Systemische Beratung und Supervision“, Institut für Beratung und Supervision, Aachen
- Weiterbildungen zur Organisationsanalyse und Organisationsmediation, Institutionsberatung, Hamburg
Seit 1990 nebenberuflich, seit 1996 freiberuflich als Supervisorin / Coach DGSv tätig
- 1997 - 2014 Gründungsmitglied und Sprecherin / Mitglied der Regionalgruppe Supervisoren in Mecklenburg-Vorpommern bei der DGSv
- seit 2001 Lehrsupervisorin / Lehrcoach
Entsprechend den Standards für SupervisorInnen in der DGSv berate ich auf Grundlage einer zertifizierten Ausbildung in Supervision und weise kontinuierliche Fortbildungen und
Kontrollsupervisionen / Balintgruppenarbeit gegenüber dem Berufsverband DGSv nach.
Seit 2006 nehme ich regelmäßig am Qualitätsverfahren der DGSv teil.
Im Laufe des Jahres 2023 beende ich aus Altersgründen meine Tätigkeit als Supervisorin und bedanke mich bei meinen vielen Supervisandinnen, Supervisanden und Institutionen für Ihr
Vertrauen und die Zusammenarbeit.