Das Leben schrumpft oder dehnt sich aus, proportional zum eigenen Mut."

Anaïs Nin

Coaching

 

In Betrieben und Unternehmen ist Coaching im Rahmen der Personalentwicklung eine Methode der Einzelberatung. Vielen ist der Begriff des Coaching geläufiger als der Begriff der Supervision. Unterschiedlich ist nur der Entstehungshintergrund des Beratungsformates. 

 

Auch beim Coaching geht es

  • um die Entwicklung der eigenen beruflichen Kompetenzen innerhalb einer Organisation,
  • die Klärung der eigenen Anforderungen an die besetzte Stelle und
  • das Entwickeln eines Verstehens und des entsprechenden Handelns innerhalb einer Hierarchie.

Das Coaching besitzt einen stärkeren anleitenden Charakter und bezieht sich auf das aktuelle Geschehen in Ihrem Unternehmen. 

Für Führungskräfte ist es notwendig,  berufliche Beziehungen - auch konfliktreiche - zu gestalten, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu fällen, die sich an Werten und der Realität orientieren. Von Ihnen wird eine Rollenklarheit verlangt und auch gleichzeitig eine immer größere Flexibilität.

Diese Anforderungen bauen Stress auf und haben oftmals Auswirkungen auf das Privatleben und / oder die Gesundheit. 

Beim Coaching werden Sie befähigt, Ihre Ressourcen zu entdecken und für sich zu nutzen.