Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen, in der Meinung, sie passen auch heute noch.“

George Bernard Shaw

Lehrsupervision

Als ausbildungsbegleitende Lehrsupervisorin begleite ich den Prozess des Erarbeitens und des Einübens der neuen beruflichen Rolle; dies in Anlehnung an das jeweilige Ausbildungskonzept des Weiterbildungsinstituts.

 

Im Blickpunkt steht dabei

  • die Akquirierung von Prozessen,
  • die Auftragsgestaltung,
  • die Dynamik in Beratungsprozessen,
  • das Beratungsverständnis und
  • die Interaktionen
  • sowie das Arbeiten am eigenen Selbstverständnis als Supervisor*in.

Mein Selbstverständnis ist, aus Begegnungen zu lernen, Veränderungen selbst zu initiieren und offen zu sein für Neues, andere Perspektiven einzunehmen und Gegebenes zu hinterfragen und auch anzunehmen. Die individuelle Lernentwicklung der Lehr-Supervisandinnen begleite ich verantwortungsvoll in der Praxis, fordere die Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen aus dem Kursgeschehen, damit beides sinnvoll verbunden werden kann.